Herzlich Willkommen

Willkommen auf meiner neuen Seite, ich bin der Blackshark.
Mein Hobby ist es, Buggy zu schrauben und Buggy zu fahren!
Es freut mich zu wissen, dass es noch mehr Leute gibt, die vom Buggy-Virus infiziert sind und dieses tolle Hobby mit mir teilen.

Falls ihr hier gelandet seid, um euch über den 1300er Ness-Goka-Buggy zu informieren, dann schaut doch mal im Archiv (http://archiv.ness-goka-buggy.de/) vorbei!

Buggy Forum001

Auch ein Besuch im Buggy Forum ist lohnenswert, hier findet Ihr "Buggyverrückte" und jede Menge Info`s zum Thema Buggy.

Hier werdet ihr in Zukunft nur Infos zum Ness Buggy 1.8T finden. Schaut gerne im ersten Beitrag, wie alles begann!

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern!

Good driving Blackshark

 

Blackshark

Die Bremsanlage 03

2. Juli 2025
Veröffentlicht in

Die Demontage der Bremskolben Die Bremszangen sollen für das Pulverbeschichten vorbereitet werden. Dafür müssen die Bremskolben sowie alle Gummiteile wie Dichtungen und Staubschutzkappen demontiert werden.Die Brembo-Bremssättel, die ich verbaue, haben vier Bremskolben. Um diese aus den Führungen zu bekommen, habe ich die Bremskolben kontrolliert mit Pressluft ausgedrückt. Die ersten Bremskolben ließen sich relativ einfach entfernen,…

Mehr lesen

Das Triebwerk 09

23. Juni 2025
Veröffentlicht in

Der Motor ist fertig Es erreichten mich die letzten Bilder von NSR Motorsport. Der Motor wurde mit dem überarbeitet Zylinderkopf bestückt und ist wieder zusammen gebaut.Nun wartet er auf die restlichen Anbauteile und seiner Hochzeit mit dem Buggyrahmen steht nichts mehr im Weg! Den Motor nach der Revision richtig einfahren Nach einer Motorrevision ist das…

Mehr lesen

Das Triebwerk 08

23. Juni 2025
Veröffentlicht in

Motorzusammenbau Der Motor kurz vor der Fertigstellung Nach dem Einbau der überarbeiteten Kurbelwelle wurde die Ölpumpe wieder montiert. Anschließend erfolgte das fachgerechte Abdichten und Verschrauben der neuen Ölwanne mit speziellem Dichtmittel. Die Pleuel , wurden mit neuen Lagerschalen bestückt und sorgfältig auf die Kurbelwelle montiert. Die neuen Übermaßkolben fanden gemeinsam mit den Pleueln ihren Platz…

Mehr lesen

Die Bremsanlage 02

22. Juni 2025
Veröffentlicht in

Bremse instandsetzen Bremssättel-Instandsetzung Nachdem nun auch der zweite Bremssattel angekommen ist, habe ich mit der Demontage begonnen. Über Nacht wurden alle Gewinde gründlich mit WD-40 behandelt und konnten so optimal einwirken. Einige Bauteile waren zusätzlich mit Loctite gesichert und haben beim Zerlegen ordentlich Widerstand geleistet – am Ende aber doch nachgegeben. Mittlerweile habe ich mir…

Mehr lesen

Das Triebwerk 07

22. Juni 2025
Veröffentlicht in

Die Kurbelwelle Die Kurbelwelle des 1.8T BAM-Motors (bekannt aus dem Audi TT 8N mit 225 PS) ist ein zentrales Bauteil für die Performance dieses Motors. Von NSR Motorsport, wird die Kurbelwelle auf Risse überprüft und vermessen. Die Kurbelwelle wurde an den Lagerstellen mit 400er Schleifleinen geläppt und es wurden neue Lagerschalen eingesetzt. Anschließend wurde sie…

Mehr lesen

Das Triebwerk 06

19. Juni 2025
Veröffentlicht in

Die Farbgebung v. Motorblock Lackierung des Motorblocks Nach der Reinigung und Entfettung erhält der Motorblock seine finale Optik – in elegantem Schwarz.Zunächst wird eine graue Grundierung aufgetragen, die für optimalen Halt sorgt. Nach deren Trocknung folgt der Auftrag des hitzebeständigen schwarzen Lacks, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch den Motorblock langfristig schützt. Das Finish…

Mehr lesen

Das Triebwerk 05

19. Juni 2025
Veröffentlicht in

Die Ölpumpe Ölpumpe – das Herzstück der Schmierung Die Ölpumpe zählt zu den wichtigsten Bauteilen im Motor. Sie sorgt dafür, dass alle beweglichen Komponenten zuverlässig mit dem lebenswichtigen Öl versorgt werden. Ein Ausfall der Ölpumpe, hätte schwerwiegende Folgen, bis hin zum Motorschaden.Es wird die Ölpumpe inklusive Ansaugsieb vollständig zerlegt und gründlich gereinigt. Anschließend werden alle…

Mehr lesen

Die Bremsanlage 01

18. Juni 2025
Veröffentlicht in

Bremse von Porsche Porsche 4-Kolben-Bremse an der Vorderachse Nach ausführlicher Recherche und Abwägung verschiedener Optionen habe ich mich entschieden, die Vorderachse meines Buggy mit einer Vierkolben-Bremsanlage von Porsche auszurüsten. Konkret fiel die Wahl auf Bremssättel der Hinterachse eines Porsche 911 (996) 3.4 Carrera. Diese passen ideal zu meinen vorhandenen 312 mm Bremsscheiben. Die entscheidende Information kam…

Mehr lesen

Endschalldämpfer 03

18. Juni 2025
Veröffentlicht in

Der Endschalldämpfer ist geschweißt Der Endschalldämpfer hat nun doch den längeren Bogen erhalten, da ich eine „Sidepipes“ Lösung verbauen muss! Die obere Kofferbox und die Box für den Rollstuhl meiner Frau, würden zu nah am Abgasaustritt liegen, bzw. der Zwischenraum ist einfach zu eng um die Abgase nach hinten abzführen. Ich werde also zur Seite…

Mehr lesen

Das Triebwerk 04

18. Juni 2025
Veröffentlicht in

Die Bearbeitung des Motorblock Gründliche Reinigung des Motorblock Nach der vollständigen Demontage des Motorblock, inklusive Ausbau von Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Ölpumpe und allen weiteren Komponenten, wird der Motorblock bei NSR Motorsport einer intensiven Reinigung unterzogen.Durch spezielles Spülen sämtliche Wasser- und Ölkanäle , werden alle Öl- und Schmutzrückstände entfernt, um die optimale Basis für den Wiederaufbau…

Mehr lesen