Mit dem Start des neuen Projekt Buggy 1.8T, soll auch gleich die Garage ein Update bekommen.
Der Platz soll besser genutzt werden, es soll ein neuer Bodenbelag eingbracht werden.
Derzeit ist noch der blanke Estrich ohne Belag verbaut!
Die Beleuchtung muss repariert und optimiert, Lagerregale sollen besser angeordnet oder wenn möglich entfernt werden. Die Wände farblich auffrischen und die Decke schwarz streichen.


Ein Wunsch war es immer eine kleine Hebebühne zu besitzen. Der Zufall bescherte mir nun eine solche Hebebühne. Für kleines Geld habe ich sie erworben und werde diese erst einmal aufarbeiten und dann festlegen wo ich sie platziere, entweder in der Garage oder im Carport.


Für einen Buggy ist sie optimal, sie nimmt wenig Platz weg, hat keine Säulen und ist mit 2t Hubkraft und 1m Hubhöhe, mehr als ausreichend.
Zum Bodenbelag, ich dachte an ein System aus PVC Fließen, welch im Steckverbund verlegt werden.
Die farbliche Anpassung ist kein Problem, da einige Farben zur Auswahl stehen. Im Bild seht Ihr einige Musterstücke. Ich werde mich für die Version entscheiden, bei der die Verzahnung nicht sichtbar ist.
Für den Schweißplatz muss ich eine neue Stelle finden, aber z.Z. ist in meiner Werkstatt noch kein Platz.
Die kleine Werkstatt liegt direkt hinter der Garage und ist nur mit einer halbsteinigen Wand von ihr getrennt. Dort ist auch ein Kompressor platziert, ich werde einen kleinen Versorgungskanal an der Wand der Garage anbringen und so die Luft und auch extra Strom nach vorn in die Garage verlegen.
