Vorarbeiten Buggybau
Umbau des Aluminium-Benzintanks Für eine bessere Optik wird der originale Tankstutzen durch einen Sparco Schnellverschluss ersetzt. Umbau-Schritte: ✅ Der originale Tankstutzen wird entfernt.✅ Ein 90 mm Aluminium-Bogen, auf 30 Grad angepasst, für eine optimale Positionierung später zur Haube.✅ Der neue Tankstutzen schließt bündig mit der Haube ab.✅ Ein maßgefertigter Adapterring, aus schweißbarem Aluminium (z. B.…
Read MoreFahrwerk für den Ness Buggy 1,8T Unser Ness Buggy 1,8T wird mit einem speziell abgestimmten Fahrwerk von GRONICO SHOCKS ausgerüstet. Nico Groot, der Chef hinter GRONICO SHOCKS, passt die 40mm oder 46mm Coilover mit Drei-Wege-Einstellung perfekt an – für eine optimale 80% Straßen- / 20% Gelände-Performance. Das Ergebnis: 🔹 Maximale Kontrolle🔹 Fahrspaß ohne Kompromisse🔹 Stabilität…
Read MoreDie Planung des Armaturenbrett Auf dem Papier entworfen, wird ein Modell im Maßstab 1:1 , was später aus 2mm Blech gebaut wird. Der Vorteil eines aus Papier oder Pappe bestehenden Modells , liegt auf der Hand, die Anpassung kann ohne viel Kosten geschehen. Ist das Modell passend erstellt, geht es daran es aus Blech zu…
Read MoreSitzheizung in neue SPARCO Sitze einbauen Bei meinem 1300er hatte ich keine Sitzheizung verbaut und das wollte ich nun für den 1.8 t ändern. Also habe ich zwei Sitzheizungen inkl. Kabelbaum pp im Zubehör bestellt, von der Firma „Systafe X“ aus Carbon. Ich war erstaunt, als ich die Sitze aus der Verpackung genommen habe, die…
Read More