Herzlich Willkommen
Willkommen auf meiner neuen Seite, ich bin der Blackshark.
Mein Hobby ist es, Buggy zu schrauben und Buggy zu fahren!
Es freut mich zu wissen, dass es noch mehr Leute gibt, die vom Buggy-Virus infiziert sind und dieses tolle Hobby mit mir teilen.
Falls ihr hier gelandet seid, um euch über den 1300er Ness-Goka-Buggy zu informieren, dann schaut doch mal im Archiv (http://archiv.ness-goka-buggy.de/) vorbei!
Auch ein Besuch im Buggy Forum ist lohnenswert, hier findet Ihr "Buggyverrückte" und jede Menge Info`s zum Thema Buggy.
Hier werdet ihr in Zukunft nur Infos zum Ness Buggy 1.8T finden. Schaut gerne im ersten Beitrag, wie alles begann!
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern!

Die Trägerplatte Die Trägerplatte für die Armaturen ist vom Wasserschneiden wieder da und ich konnte diese jetzt an den eigentlichen Halter anpassen. Ganz genau war das Abkannten nicht und so war manuelle Nacharbeit nötig. Wenn die Winkeleisen geliefert sind , kann ich alles vervollständigen und fertig bauen.
Mehr lesenAus Pappe wird Blech Da die Trägertafel der Instrumente nun zum Wasserschneiden abgegeben ist, geht es mit dem Rückenteil weiter. Die Form wurde ermittelt und die Größe angepasst. Ich konnte das Muster aus Pappe nun aus 1,2 mm starkem Edelstahlblech nachbauen. Ich habe die Rückseite eins zu eins übertragen und ausgeschnitten. Den Deckstreifen mit einer…
Mehr lesenDer 90° Anschweißbogen ist nun da! Der 90° Anschweißbogen ist nun da, aber leider habe ich die lange Version bestellt.Es gibt auch bei dem 114,3mm Durchmesser großen Anschweißbogen, eine kurze und eine lange Version. Die kurze Version von 270mm Länge am großen Radius gemessen wollte ich verbauen.Leider habe ich nun die lange Version mit 333,5mm…
Mehr lesenEndstück in sportlichem Style Der originale Endschalldämpfer, erfüllt zwar seinen Zweck, fällt optisch aber etwas zu dezent aus. Deshalb habe ich mich entschieden, ihn mit einem sportlichen Endstück aufzuwerten. Das neue Endstück aus Edelstahl hat einen Durchmesser von ca. 115 mm und verfügt über einen integrierten Rundschalldämpfer. Diese Kombination sorgt für eine sportliche Optik. Damit…
Mehr lesenDer Adapterring für den Einfüllstutzen Der Adapterring für den Einfüllstutzen nimmt langsam Gestalt an. Eine besondere Herausforderung war es, die richtige Höhe zu bestimmen, damit der gesamte Tankverschluss nicht zu weit über die Haube hinausragt. Mit der aktuellen Lösung bin ich zuversichtlich, dass nach dem Einbau des Tanks und der Anpassung der Haube mit dem…
Mehr lesenUnsere neuen Jacken von SPARCO Neue Jacken im frischen Look! Unsere alten Jacken haben uns viele Jahre begleitet – jetzt war es Zeit für ein Upgrade! Wir haben uns für hochwertige Softshell-Jacken von SPARCO entschieden. Dank der „Stickerei Sattler“ in Melsungen, die unsere alten Dateien noch gespeichert hatten, konnten wir die neuen Jacken problemlos mit…
Mehr lesenEs beginnt die Teilesammlung
Mehr lesenDie Rahmenfarbe pulvern „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Bei der Farbwahl ist man heute nicht mehr auf einzelne Farben eingeschränkt. Der Markt bietet vom Standard-RAL-Industrielack bis hin zu Candy-Metallic oder Effektlacken alles, was das Herz begehrt. Dass Mirko Busch seine Rahmen pulvern lässt, ist super. Da der Pulverlack sehr beständig und extrem fest…
Mehr lesenUmbau des Aluminium-Benzintanks Für eine bessere Optik wird der originale Tankstutzen durch einen Sparco Schnellverschluss ersetzt. Umbau-Schritte: ✅ Der originale Tankstutzen wird entfernt.✅ Ein 90 mm Aluminium-Bogen, auf 30 Grad angepasst, für eine optimale Positionierung später zur Haube.✅ Der neue Tankstutzen schließt bündig mit der Haube ab.✅ Ein maßgefertigter Adapterring, aus schweißbarem Aluminium (z. B.…
Mehr lesenFahrwerk für den Ness Buggy 1,8T Unser Ness Buggy 1,8T wird mit einem speziell abgestimmten Fahrwerk von GRONICO SHOCKS ausgerüstet. Nico Groot, der Chef hinter GRONICO SHOCKS, passt die 40mm oder 46mm Coilover mit Drei-Wege-Einstellung perfekt an – für eine optimale 80% Straßen- / 20% Gelände-Performance. Das Ergebnis: 🔹 Maximale Kontrolle🔹 Fahrspaß ohne Kompromisse🔹 Stabilität…
Mehr lesen